Filmsonntag: Beckermann Moorsteg
Beschreibung
Filmsonntag im Museum: Johannes Beckermann zeigt die spektakuläre Moorgrabung im Filmbeitrag
Eine der größten archäologischen Grabungen der letzten Jahrzehnte ist in der Planung und Ausführung akribisch im Film dokumentiert. Johannes Beckermann, der ehemalige Leiter des Kreismedienzentrums Vechta, zeigt diesen von ihm erstellten Film am Sonntag, 25.02.24, um 15 Uhr im großen Vortragssaal des Lohner Industriemuseums. Viele Forschungsfragen zur Moorarchäologie und zum Bodendenkmal der Bohlenwege als archäologisches Geschichtsbuch werden thematisiert. Die modernsten Mess- und Aufzeichnungsmethoden werden vorgestellt sowie die Konservierung der Bohlen im Magazin des Lohner Industriemuseums gezeigt. Ein spektakulärer Fund ergab sich gegen Ende der Grabung. Es wurde ein gut erhaltener Schuh geborgen, der Aufschluss über die Lebensverhältnisse vor 2.000 Jahren mit dem Bohlenweg Pr VI gibt. Ein neuer Moorsteg im Aschener/Heeder Moor mit viele aufschlussreichen Informationstafeln und einer Aussichtsplattform mit Blick auf noch unberührte Fläche über den Resten des Bohlenwegs, der sogenannten heilen Hautfläche, ist entstanden.
Anmeldungen sind nicht notwendig. Es ist der normale Museumseintrittspreis zu entrichten.