Inhalt Moore 1 Einleitung 2 Geografische Verteilung der Moore in Deutschland 3 Entstehung der Moore 3.1 Moortypen 3.2 Hochmoor 3.3 Torfentstehung 4 Hochmoorschutz in Niedersachsen 4.1 Regeneration der Hochmoore 4.2 Aktuelle Entwicklung im Moorschutz 5 Das Goldenstedter Moor als Beispiel für ein niedersächsisches Hochmoor 5.1 Zur Geografie und Topografie 5.2 Die Torfe 5.3 Mineralischer Untergrund 5.4 Das Naturschutzgebiet Goldenstedter Moor 5.5 Das heutige Landschaftsbild 5.6 Wiedervernässung - Renaturierung - Regeneration 6 Flora und Fauna der Hochmoore 6.1 Die Flora 6.1.1 Torfmoose (Sphagnen) 6.1.2 Fleischfressende Pflanzen (Karnivoren) 6.1.3 Zwergsträucher 6.1.4 Sauergräser (Cyperaceae) 6.1.5. Hochmoorfremde Gefäßpflanzen 6.2 Die Fauna 6.2.1. Mikrofauna 6.2.2 Wirbellose Tiere 6.2.3 Wirbeltiere 7 Danksagung 8 Anmerkungen
|